Die CV-Beläge gehören wie auch die PVC Fußbodenplanken in die Gruppe der Vinylböden.
CV Beläge sind Meterware und werden als Rolle bis zu 5 Metern Breite verkauft.
Zu den Stärken gehört eindeutig die unkomplizierte Verlegung und die vollkommen wasserunempfindliche Oberfläche, der auch Haushaltschemikalien nichts anhaben können.
Da der CV Belag als Meterware verlegt wird, die bis zu 5 Meter Breite erhältlich ist, kann der Bodenbelag fugenfrei verlegt werden: Keine Möglichkeit für Wasser, auf der Fläche einzudringen.
Am Rand, wo die Sockelleiste ist, sieht es freilich anders aus, sofern hier nicht mit Spezialacryl eine wasserdichte Verbindung mit der Sockelleiste ausgebildet wird, damit kein Wasser unter den Fußbodenbelag laufen kann.
CV Beläge sind der unkomplizierte und preiswerte "Sorglosbelag", auf den man nicht achten muss, auf dem Schmutz immer wieder entfernt werden kann und der durch nasses Wischen nicht zerstört werden kann.
Aber Vorsicht: Es gibt zwei Gefahren für den CV-Belag, nämlich harte, spitze Gegenstände und Hitze.
Harte, spitze Gegenstände und Hitze.
Weil PVC an sich sehr zäh und widerstandsfähig ist, muss die Nutzschicht der CV-Beläge aus einer sehr dünnen PVC-Schicht bestehen, um den Boden überhaupt als Meterware auf einer Rolle verkaufen zu können.
Die aufgeschäumte Rückseite ist die Trittschalldämmung und trägt zur Stabilität nicht bei.
Sobald die obere Nutzschicht einreißt (Stuhlbein, Möbel rücken) wird der Riss schnell größer.
Je nach Dicke der PVC Nutzschicht haben CV-Beläge eine Hersteller - Garantiezeit zwischen 5 Jahren und 15 Jahren.
PVC schmilzt bei 100 °C bis 230 °C. Da CV Beläge aus PVC bestehen, schmelzen sie sehr schnell.
Das Thema Emissionen spielt auch für die CV - Fußbodenbeläge eine wichtige Rolle.
Grundsätzlich gilt bei den Emissionen für CV - Beläge das Gleiche wie für die PVC Fußbodenplanken, da beide aus PVC bestehen:
Leider habe ich noch keinen CV - Fußbodenbelag gefunden, der ein Siegel für geringe Emissionen hat.
Kennen Sie einen solchen CV-Bodenbelag oder sind Sie ein Mitarbeiter einer Firma, die einen emissionsgeprüften CV-Boden führt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht, z. B. über unser Kontaktformular!
Weitere Infos über CV - Fußbodenbeläge:
Da die PVC Oberläche beim CV-Fußbodenbelag sehr glatt ist und reflektiert, wirken die Oberflächen weißlich und sind weniger prägnant, als bei modernen Vinylböden mit Sandwichaufbau und lackierter Oberfläche.